Jan Groos

„Gemeinsam mit meinen Gästen möchte ich mich der Erweiterung unserer Vorstellung von Zukunft widmen“, so leitet Jan Groos seinen Podcast „Future Histories“ (www.futurehistories.today) ein. Groos ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Soziologische Theorie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, wo er im Rahmen des Forschungsprojekts "Das Regieren der Algorithmen" an seiner Dissertation arbeitet. Der Podcast dient ihm hierbei auch als Teil der erweiterten Forschungspraxis. In Future Histories werden dabei, jenseits von Eskapismus und Insellösungen, durchaus grundlegende Fragestellungen in den Blick genommen. Wie könnte eine emanzipatorische Techniknutzung aussehen, die mit der Macht großer Tech-Konzerne wie Google, Apple oder Facebook bricht? Wie eine Zukunft jenseits des Wachstumsparadigmas? Um fundamental andere Zukünfte soll es gehen, nicht um das ewig gleiche.
Im Frühjahr 2020 war Jan Groos als Research Fellow am Weizenabum Institut für die vernetzte Gesellschaft (Forschungsgruppe 17 - “Vertrauen in verteilten Umgebungen”) zu Gast.