Sascha Seifert
Sascha ist Managing Partner der in Liechtenstein ansässigen Venture-Capital-Firma Entertainment IP GmbH PCC, einem Investmentvehikel, welches daran arbeitet die Möglichkeiten der weltweiten Content-Finanzierung entscheidend zu verbessern. Als Analyst und Experte für Film- und Medien-IPs und deren Finanzierung ist er an den Schnittstellen von Kreativität, Technologie und Finanzierung tätig. Er verfügt über langjährige Erfahrung im internationalen Film- und Content-Verkauf sowie in Marketing und Vertrieb. Darüber hinaus hat er Filme und Inhalte aller Art produziert - von Kino bis Streaming. Ausgestattet mit einem journalistischem Hintergrund - über die Jahre hat er mehr als 250 Künstler*innen interviewt - hat Sascha im Laufe der Zeit mehrere Unternehmen im Content- und Medienbereich gegründet oder mitbegründet. Darunter eine Kinokette oder zwei Filmverleih-Firmen mit weltweiten Aktivitäten. Als Gründer, Partner, Vorstandsmitglied oder CMO war er für über fünfzig nationale oder internationale Filmstarts verantwortlich – von Kinofilmen bis Home Entertainment-Roll-Outs, vom erkennen und starten der Trends bis zum etablieren im Markt, bei Nischen- wie auch Mainstream-Inhalten. Für seine Kameraarbeit in seinem Kinofilm-Regiedebüt SLOW hat er den Ghiasodin Jamshid Kashani Award gewonnen. Als Gestalter, Chefredakteur und Herausgeber baute er eine der ersten Online-Publikationen Deutschlands auf.
3 Fragen an Sascha Seifert
Wir freuen uns auf das Panel "Me, Myself and My Avatar: Wer bin ich im Netz und wenn ja, wie viele?" u.a. mit Sascha Seifert und haben ihm zur Vorbereitung drei Fragen gestellt.
Worüber werden Sie bei Mind the Progress sprechen?
Über Cosmiq und deren Avatare und über die Zukunft des Entertainment, über das Wandeln des Menschen zwischen virtuellen und physischen Welten.
Auf welche digitale Zukunftsvision freuen Sie sich und worauf können Sie verzichten?
Ich freue mich auf perfekte Mind-Machine-Interfaces. Ich wünsche mir einen sinnvollen Umgang mit persönlichen Daten.
Wen würden Sie gerne einmal auf einer Mind-the-Progress-Bühne sehen?
Mark Zuckerberg