Mind the Progress 1.10.2022 Kongress für Netzkultur und digitale Gesellschaft

Katharina Meyer

Katharina Meyer ist Wissenschafts- und Technikhistorikerin und erforscht Praktiken, Wissen und Protokolle an der Schnittstelle zwischen Gesellschaft und Technologien. Sie arbeitet u.a. zu öffentlichen digitalen Gütern und kooperiert regelmäßig mit Wissenschaftler*innen, Medien- und Konzeptkünstlern für Kunstwerke, Ausstellungen und Erzählungen. Aktuell ist sie (Co-)Programmleitung am New Institute für das Projekt The New Hanse in Kooperation mit Francesca Bria, das den Zusammenhang zwischen urbanen digitalen Infrastrukturen, Datengerechtigkeit und Nachhaltigkeit untersucht. Zuvor war sie Forschungsleitung beim Prototype Fund, einem Projekt der NGO Open Knowledge Foundation & dem BMBF, sowie Research Associate am Centre for Digital Cultures (Leuphana) und nahm Forschungs-Stipendien im In-und Ausland wahr. Bis 2020 war sie Kuratorin der re:publica - Konferenz in Berlin, zeitweise auch des STATE Festival. 

 

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.