Mind the Progress 1.10.2022 Kongress für Netzkultur und digitale Gesellschaft

Tickets

FAQs

 

Wie findet der Kongress statt?

Mind the Progress findet 2022 als analoges Kongressformat unter Beachtung der gültigen Hygieneregeln statt: Am Samstag, den 01.10.2022 wird es Keynotes, Gespräche, interaktive Breakout Sessions und ein künstlerisches Rahmenprogramm live im Hamburger Oberhafen geben. 

 

Was passiert, wenn ich mir jetzt ein Ticket kaufe und der Kongress aufgrund der zu der Zeit geltenden Corona-Schutzverordnung nicht wie geplant vor Ort stattfinden kann?

Kann der Kongress aufgrund der zu der Zeit geltenden Corona-Schutzverordnung nicht wie geplant vor Ort im Hamburger Oberhafen mit Publikumsverkehr durchgeführt werden, findet das Kongressprogramm ausschließlich digital statt. Das Kongressticket behält seine Gültigkeit und Ticketkäufer*innen erklären sich beim Kauf damit einverstanden, als Ersatzleistung ein digitales Konferenzprogramm zu akzeptieren.Weitergehende Ansprüche der Teilnehmer*innen, insbesondere Schadensersatzansprüche (auch Stornogebühren für Reise- oder Hotelkosten) bei Änderungen oder Absage einer Veranstaltung, bestehen nicht.

 

Kann ich ein Ticket am Veranstaltungstag vor Ort erwerben?

Nein, das Kongressticket muss vorher über unsere Webseite erworben werden.

 

Muss ich das ausgedruckte Ticket und ggf. Ermäßigungsnachweis mitbringen?

Du musst für die Akkreditierung dein Ticket mitbringen und vorzeigen. Falls du ein ermäßigtes Ticket erworben hast, bringst du einen gültigen Nachweis mit. Du kannst dein Ticket ausdrucken oder als PDF bzw. mit der Eventbrite-App vorzeigen. Fehlt der Nachweis, ist der Differenzbetrag zum Normalpreis zu zahlen.

 

Ist mein Ticket übertragbar?

Ja, die Tickets sind übertragbar bis zum Einlass zur Veranstaltung. Nachdem die Veranstaltung besucht wurde, ist eine Übertragung an eine andere Person nicht mehr möglich. Ermäßigte Tickets können jedoch nur mit gültigem Nachweis oder gegen Zahlung des Differenzbetrags verwendet werden.

 

Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Kongress und wie sieht es mit Parkplätzen aus?

Der Veranstaltungsort Oberhafenquartier liegt zentral in Hamburg und ist vom Hauptbahnhof in etwa 10 Minuten zu Fuß zu erreichen. Fahrgäste des HVV fahren bis Steinstraße (U1), HafenCity Universität (U4) oder Koreastraße (111). Auf dem Gelände sind begrenzt kostenfreie Parkplätze vorhanden. Wir empfehlen die Anfahrt mit HVV oder Fahrrad.

 

Wie kann ich den Veranstalter kontaktieren, wenn ich Fragen habe?

bei Fragen und Anregungen zum Ablauf, Programm, Kooperationen: carolin.eberle@kreativgesellschaft.org

bei Fragen zu Tickets, Rechnungen, Ticketübertragungen: patrick.solar@kreativgesellschaft.org

bei Medienanfragen: clara.tischer@kreativgesellschaft.org

 

Sind Rückerstattungen möglich?

Nein. Es kann keine Rückerstattung für Tickets angefordert werden.

 

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.